Rechtliche Hinweise
Sie befinden sich derzeit auf der Website von
BLI - Banque de Luxembourg Investments
16, boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
Aktiengesellschaft nach luxemburgischem Recht, eingetragen im Luxemburgischen Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer B 80479
Sozialversicherung: 2001 2201 673, Ust.-Id. Nr.: LU 187 161 83, BIC (Bank Identifier Code): BLUXLULL
gemäß Kapitel 15 des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen zugelassen als Verwaltungsgesellschaft durch die luxemburgische Aufsichtsbehörde des Finanzsektors, die „Commission de Surveillance du Secteur Financier" (CSSF) unter der Nummer S 645 sowie der Aufsicht durch die CSSF (untenstehend).
CSSF
283, route d'Arlon
L-1150 Luxembourg
Telefon: (+352) 26 25 1 - 1 (central)
Fax: (+352) 26 25 1 - 26 01
www.cssf.lu
Herausgeber: BLI - Banque de Luxembourg Investments
Host: Banque de Luxembourg
Ziel der Website
Diese Website hat zum Ziel, BLI - Banque de Luxembourg Investments und seine Aktivitäten vorzustellen. Die Website darf nicht als Niederlassung oder als effektive Erbringung von grenzüberschreitenden Dienstleistungen außerhalb des Großherzogtums Luxemburg betrachtet werden.
Zugang und Nutzung der Website
Personen, denen aufgrund der auf sie anwendbaren Rechtsordnung (aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Wohnsitzes oder aus anderen rechtlichen Gründen) der Zugang zu Websites ausländischer Verwaltunggesellschaften verboten ist, ist der Zugang zur Website nicht gestattet. BLI - Banque de Luxembourg Investments lehnt jede Haftung gegenüber diesen Personen ab und fordert alle Nutzer auf, vor der Nutzung der Website zu überprüfen, dass ihr Zugang nicht durch gesetzliche Bestimmungen verboten oder eingeschränkt wird.
Diese Website ist eine Informations-Website, die sich ausschließlich an institutionelle Anleger, die sowohl Kunden von BLI - Banque de Luxembourg Investments als auch an Nichtkunden sein können. Die auf der Website angebotenen Dienstleistungen sind jedoch ausschließlich den Kunden von BLI - Banque de Luxembourg Investments vorbehalten.
Um Anteile an den auf dieser Website beschriebenen Fonds der Banque de Luxembourg zu zeichnen, werden Anleger gebeten, sich an die Banque de Luxembourg als Depotbank, an European Fund Administration (EFA) als Beauftragte der zentralen Verwaltungsstelle, oder an die üblichen Abwicklungsplattformen der Länder zu wenden, in denen die Fonds vertrieben werden. BL ist eine Sicav nach luxemburgischem Recht, die von der Banque de Luxembourg vertrieben wird. Die Teilfonds der Sicav BL sind in Luxemburg, Belgien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Spanien, Italien, Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, Vereinigtes Königreich und Singapur zum Vertrieb zugelassen, mit Ausnahme der Fonds BL-Short Term Euro und Dollar, die nicht in der Schweiz, Spanien, Dänemark und Finnland zugelassen sind. Die Teilfonds der Sicav BL Fund Selection sind in Luxemburg, Frankreich, Belgien, Deutschland, Österreich, Niederlande, Schweden, Spanien und Singapur zugelassen.
Es wird daran erinnert, dass das Briefgeheimnis im Internet nicht gewährleistet ist und dass jeder Internet-Nutzer selbst dafür verantwortlich ist, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um seine eigenen Daten und/oder Software vor eventuell im Internet im Umlauf befindlichen Viren zu schützen.
BLI - Banque de Luxembourg Investments ist bemüht, diese Website jederzeit funktionsfähig zu halten. Jedoch kann BLI - Banque de Luxembourg Investments nicht garantieren, dass diese Website sowie ihre Funktionalitäten ständig verfügbar sind.
Jeder Zugang zu dieser Website gilt als direkt am Sitz von BLI - Banque de Luxembourg Investments erfolgt, und zwar an dem auf ihrem Server angegebenen Datum und Zeitpunkt; als Nachweis hierfür gilt dabei das von BLI - Banque de Luxembourg Investments geführte Verbindungsprotokoll.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Website sowie alle durch sie möglichen Verbindungen und Geschäftstransaktionen unterliegen der luxemburgischen Gesetzgebung und insbesondere dem luxemburgischen Gesetz vom 14. August 2000 über den elektronischen Geschäftsverkehr*. Ihr Inhalt entspricht den Empfehlungen, die die CSSF in ihrer Studie „Finanzdienstleistungen per Internet" im Dezember 2001 veröffentlicht hat. BLI - Banque de Luxembourg Investments verpflichtet sich, die luxemburgischen Gesetze und Verordnungen in Bezug auf das Betreiben einer Website zu beachten.
Alle Rechtsstreitigkeiten, zu denen diese Website Anlass geben könnte, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit des Bezirksgerichts von und zu Luxemburg (Tribunal d'Arrondissement de et à Luxembourg). Eventuelle Beschwerden können jedoch auch bei der CSSF eingereicht werden.
Inhalt der Website
Die auf dieser Website veröffentlichten Informationen gelten als „kommerzielle Mitteilungen" im Sinne des Gesetzes vom 14. August 2000 über den elektronischen Geschäftsverkehr. Personen, die auf die Website zugreifen, erklären im Voraus ihre Zustimmung dazu, von BLI - Banque de Luxembourg Investments. Mitteilungen jeglicher kommerzieller Art über die Website oder per E-Mail zu erhalten.
Diese Website enthält insbesondere von Drittunternehmen bereitgestellte Informationen oder Hyperlinks zu anderen Websites, die nicht von BLI - Banque de Luxembourg Investments entwickelt wurden. Das Vorliegen eines Hyperlinks von der Website von BLI - Banque de Luxembourg Investments zu einer anderen Website stellt keinerlei Billigung letzterer dar und bedeutet keinerlei Garantie seitens von BLI - Banque de Luxembourg Investments in Bezug auf den Inhalt oder den Betreiber der betreffenden Website.
Die auf der Website veröffentlichten Finanz- und Wirtschaftinformationen und einschätzungen werden ohne Gewähr gegeben und basieren auf den zum Erscheinungsdatum verfügbaren Informationen. In keinem Fall stellen sie ein Produktangebot oder eine Empfehlung oder Aufforderung zur Anlage dar. Ebensowenig dürfen sie als Anlageberatung oder rechtliche oder steuerliche Beratung interpretiert werden. Die gegebenen Informationen sind mit der größten Umsicht und Vorsicht zu verwenden. BLI - Banque de Luxembourg Investments übernimmt für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Aktualität und Vollständigkeit dieser Informationen keinerlei Gewähr.
Jeder Interessent ist selbst dafür verantwortlich, sich nach reiflicher Überlegung und mithilfe seines eigenen Beraters von der Eignung seiner Anlagen angesichts seiner individuellen finanziellen Lage zu überzeugen, insbesondere angesichts der einschlägigen rechtlichen, steuerlichen und buchhalterischen Gesichtspunkte, und sicherzustellen, dass er alle mit seinen Anlagen verbundenen Risiken versteht. In der Vergangenheit erzielte Renditen bieten keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Jede Entscheidung betreffend Zeichnungen von Fondsanteilen kann nur auf Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts, des Basisinformationsblatts (KID) bzw. der Wesentlichen Anlergerinformationen (KIID) und des jüngsten Geschäftsberichts sowie des jüngsten Halbjahresberichts, sofern ein solcher nach dem jüngsten Geschäftsbericht erschienen ist, erfolgen.
BLI - Banque de Luxembourg Investments behält sich vor, den Inhalt der Website nach eigenem Ermessen zu ändern oder unzugänglich zu machen.
Hyperlinks
Die Einrichtung von Hyperlinks zu dieser Website unterliegt der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung von BLI - Banque de Luxembourg Investments. Die auf dieser Website verfügbaren Hyperlinks dienen nur der Information und dem Komfort des Nutzers.
BLI - Banque de Luxembourg Investments haftet weder für Hyperlinks, die von dieser Website aus zu anderen Websites eingerichtet werden noch für den Inhalt von externen Websites deren Verbindung via diese Website erfolgt ist.
Zusammenfassung der Rechte der Anleger
Personenbezogene Daten
Cookies
Urheberrechte
Die vollständige oder teilweise Wiedergabe oder Darstellung von Seiten, Daten oder jedes anderen Elements dieser Website ohne ausdrückliche Genehmigung von BLI - Banque de Luxembourg Investments ist, unabhängig vom verwendeten Verfahren oder Medium, untersagt und gilt als Verstoß gegen das Urheberrecht.
Kosten
Der Zugang zur Website ist kostenlos, mit Ausnahme der Kosten für den Internetzugang (Service Provider und Telefongebühren), die von den Betreibern direkt erhoben werden.
Richtlinien zur Ausübung von Stimmrechten
Als Verwaltungsgesellschaft gemäß Kapitel 15 des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen hat BLI eine angemessene und wirksame Strategie umgesetzt, um festzulegen, wann und wie mit den Wertpapieren im Portfolio verbundene Stimmrechte zum alleinigen Nutzen OGAW und der Anteilseigner bzw. Aktionäre ausgeübt werden.
Die oben genannte Strategie umfasst die von BLI festgelegten Maßnahmen und Verfahrensweisen in den folgenden Bereichen:
- Beobachtung relevanter Unternehmensereignisse;
- Sicherstellung, dass die Ausübung von Stimmrechten in Übereinstimmung mit den Anlagezielen und der Politik des jeweiligen von BLI verwalteten OGAW erfolgt; sowie
- Vermeidung oder Handhabung von Interessenskonflikten, die aus der Ausübung von Stimmrechten erwachsen.
Für jeden von BLI verwalteten OGAW hat BLI einen speziellen Dienstleister (den „Proxy Voting Advisor”) benannt, der für (i) die Bereitstellung von Abstimmungsempfehlungen und (ii) die Ausführung solcher Entscheidungen zuständig ist.
In Übereinstimmung mit ihrer internen Politik und ihren Verfahrensweisen hat BLI ein Kontrollsystem eingerichtet, um die Tätigkeit des Proxy Voting Advisors zu überwachen.
Ausführliche Informationen zur Stimmrechtspolitik von BLI sind auf Anfrage erhältlich.
Mit den Finanzinstrumenten in den von BLI - Banque de Luxembourg Investments S. A. verwalteten Portfolios sind gegebenenfalls Stimmrechte verbunden. Die Richtlinien zur Ausübung dieser Stimmrechte können von Anlegern kostenfrei angefordert werden bei:
per E-mail an info@bli.lu,
per Fax an +352 26 26 99-3333, ou
oder
per Schreiben an
BLI - Banque de Luxembourg Investments
16, boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
Vergütungspolitik
Die Vergütungspolitik von BLI - Banque de Luxembourg Investments basiert auf den im Mutterunternehmen Banque de Luxembourg geltenden Regelungen und steht im Einklang mit gesetzlichen Bestimmungen wie auch mit den Werten, mit denen sich Banque de Luxembourg und BLI - Banque de Luxembourg Investments langfristig identifizieren.
BLI - Banque de Luxembourg Investments achtet auf ein angemessenes und ausgewogenes Verhältnis zwischen festen und variablen Bestandteilen der Gesamtvergütung. Der feste Bestandteil stellt einen ausreichenden Teil der Gesamtvergütung dar, damit in Bezug auf die Zahlung variabler Vergütungsanteile völlige Freiheit besteht, einschließlich der Möglichkeit, keinerlei variable Vergütungskomponenten zu zahlen. BLI - Banque de Luxembourg Investments behält sich vor, die Zahlung variabler Vergütungskomponenten zurückzunehmen, falls sich herausstellt, dass diese unter Bedingungen von unangemessenem Verhalten gewährt wurden.
Eine jährliche Bewertung durch Vorgesetzte stützt sich auf qualitative und weniger auf quantitative Kriterien. Wenn quantitative Kriterien einfließen, werden diese eher in Bezug auf das Erreichen von Gruppenzielen berücksichtigt und gewürdigt, z. B. die Frage, inwieweit eine gute Arbeitsatmosphäre gefördert und die Kundeninteressen geschützt wurden.
In der Management Charta der Banque de Luxembourg, die auch für BLI - Banque de Luxembourg Investments gilt, wird auch das Thema Diversität angesprochen, insbesondere die Chancengleichheit von Frauen und Männern, einschließlich der Vermeidung von Gehaltsdiskriminierung.
LWeitere Informationen zu den aktualisierten Vergütungsrichtlinien, zur Berechnung von Vergütungen und Anreizen, zu den für die Gewährung von Vergütungen und Anreizen verantwortlichen Personen sowie zur Zusammensetzung des Vergütungsausschusses können von Anlegern kostenfrei angefordert werden:
per E-Mail an info@bli.lu,
per Fax an +352 26 26 99-3333, oder
per Post an
BLI - Banque de Luxembourg Investments
16, boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
Sind Sie unzufrieden mit unserem Service? Kontaktieren Sie uns!
Die Zufriedenheit unserer Kunden und der Schutz ihrer Interessen sind uns ein besonderes Anliegen.
Daher haben wir einfache und schnelle Verfahren eingerichtet, um Ihnen zu ermöglichen, eventuelle Beschwerden an unser Unternehmen zu richten.
Ihre Beschwerde in deutscher, englischer, französischer oder luxemburgischer Sprache erreicht uns
per E-mail an info@bli.lu,
per Fax an +352 26 26 99-3333, zu Händen des Leiters der Beschwerdestelle oder
per Post an
BLI - Banque de Luxembourg Investments
Leiter der Beschwerdestelle
16, boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
Bitte fügen Sie Ihrer Beschwerde eine Begründung sowie folgende Unterlagen bei:
- eine detaillierte chronologische Schilderung der Fakten, die Ihre Beschwerde begründen;
- eine Erklärung darüber, dass Sie kein Gericht, Schiedsgericht oder eine andere außergerichtliche Beschwerderegulierungsstelle in Luxemburg oder im Ausland angerufen haben;
- wenn ein Dritter für Ihr Konto und in ihrem Namen handelt: ein Dokument, das dessen Vertretungsvollmacht bestätigt;
- eine Kopie Ihres gültigen Ausweises sowie gegebenenfalls eine Kopie des gültiges Ausweises Ihres Vertreters;
- ein Dokument, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteilseigner sind oder waren und welche Positionen Sie halten oder gehalten haben.
Innerhalb von zehn Werktagen nach Eingang Ihrer Beschwerde erhalten Sie von uns eine Zwischenantwort.
Eine angemessene Antwort geht Ihnen innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Beschwerde zu, sofern nicht außergewöhnliche Umstände eine längere Frist rechtfertigen.
Sollte die Antwort für Sie nicht zufriedenstellend sein, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres nach Einreichung der ersten Beschwerde, diese direkt an die Geschäftsführung unserer Gesellschaft unter der vorstehenden Anschrift und Faxnummer zu richten. Alternativ wenden Sie sich bitte an die Luxemburger Finanzaufsichtsbehörde CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier, 283, route d'Arlon, L-1150 Luxemburg) gemäß der Verordnung CSSF 16-07 vom 26. Oktober 2016 über die außergerichtliche Beilegung von Beschwerden, veröffentlicht im Mémorial A, Nr. 228 vom 11. November 2016 und abrufbar auf der Website der CSSF (www.cssf.lu).
* Mémorial A Nr. 96 vom 8. September 2000, S. 2175
Mitwirkungspolitik
In ihrer Eigenschaft als Vermögensverwalter im Sinne der Richtlinie 2017/828 des europäischen Parlamentes und Rates vom 17. Mai 2017 und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie hat die BLI – Banque de Luxembourg Investments auf ihrer Internetseite eine Mitwirkungspolitik veröffentlicht, in der beschrieben wird, wie sie die Mitwirkung der Aktionäre in ihre Anlagestrategie integriert, die nach Bedarf überprüft und aktualisiert wird. Die Informationen über die Umsetzung der Mitwirkungspolitik werden Ende des Jahres in Form eines Berichts für den Zeitraum ab dem ersten Januar des laufenden Jahres veröffentlicht.